Der Saunaaufbau

Jun 03, 2021

Die wichtigsten Fragen zum Saunaaufbau

In diesem Beitrag erfahren Sie alles zum Aufbau Ihrer Gartensauna. Bitte beachten Sie, dass Sie sofort nach der Lieferung Ihrer Sauna eine Vollzähligkeitsprüfung durchführen. Wie man eine Vollzähligkeitsprüfung einfach und effizient durchführt, lesen Sie hier: Vollzähligkeitsprüfung Spielturm. Sollten Fragen offen bleiben, lesen Sie auch die weiteren Beiträge hier in unserem Magazin durch!

Sie möchten Ihre Sauna nicht selbst aufbauen? Kontaktieren Sie unseren Aufbauservice! Verfügbar in ganz Deutschland und Österreich!

Das Fundament der Gartensauna

Bevor Sie das Saunafass am gewählten Standort aufstellen, müssen Sie dort ein Fundament errichten. Für die Saunatonne von Isidor können Sie sowohl ein Betonfundament gießen als auch ein Streifenfundament zum Einsatz bringen. Beides können Sie mit einigen Heimwerkerkenntnissen durchaus selbst betonieren.

Welche Sauna für Sie die passende ist, finden Sie bei unseren Fasssauna-Angeboten.

Sie sind Liebhaber einer 4eckigen Sauna? Ein Blick auf unsere Außensauna Auswahl verschafft Ihnen einen guten Überlick über unsere Produkte.

Warum verwenden wir von Isidor eine Doppelnut und -feder?

Für die Verbindung von Wandelementen von Holzbauten sind verschiedene Systeme im Einsatz. Wir bieten Doppelnut und -feder an, um eine gute Wärmedämmung Ihrer Heimsauna zu erreichen. Durch dieses System wird auch eine höhere Dichtigkeit der Wandelemente erreicht.

Die in unseren Saunas eingesetzten Verbindungsmittel bestehen aus verzinktem Eisen. Die Spannbänder mit den Gewindebolzen sind aus Edelstahl gefertigt.

Benötige ich für eine Fasssauna mit Holzofen eine Genehmigung?

Die Isidor Saunatonne können Sie entweder mit einem Elektroofen oder mit einem Holzofen ausgestattet. Sollten Sie sich für die Variante Holzofen entscheiden, erkundigen Sie sich bitte bezüglich möglicher Vorschriften in Ihrem Bundesland bezüglich Abständen zum Nachbargrundstück. Wir empfehlen einen Abstand von 15 Metern zu ihrem Nachbarn.

Alle in unserem Shop angebotenen Holzöfen sowie Elektroöfen haben das CE-Zertifikat und sind somit in Europa zugelassen. In Deutschland gibt es jedoch eine Besonderheit. Hier dürfen nur Holzöfen betrieben werden, welche die BImSCH-Verordnung einhalten! Unsere Holzöfen haben deshalb ein zusätzliches BImSCHV-Kit und können somit legal in Deutschland verwendet werden. Achten Sie bitte beim Kauf eines Saunaholzofens unbedingt darauf, dass dieser die BImSCH-Verordnung einhält. BImSCHV steht für Bundesimmessionsschutzverordnung. Diese ist im am 22.03.2010 in Deutschland in Kraft getreten.

Welchen Ofen nehme ich für meine Saunatonne von Isidor?

Die von uns angebotenen Saunaöfen entsprechen den in Deutschland vorgeschriebenen Normen, wir empfehlen Ihnen also einen Ofen aus dem Isidor Shop. Selbstverständlich können Sie auch andere Öfen als die angebotenen verwenden. Das bei der Sauna enthaltene Ofenschutzset auf die Maße der von uns angebotenen Öfen ausgelegt. Zusätzlich passt natürlich auch die Ofenleistung genau für die Größe unserer Saunas. Bei der Verwendung anderer Ofenfabrikate passt das Ofenschutzgitter nicht genau und Sie sollten den Rauminhalt der Sauna beachten sowie die entsprechenden Vorschriften bei der Ofenauswahl. Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne.

Was die Beheizung einer Sauna angeht, können Sie eine Elektroheizung oder einen Holzofen wählen. Aus Brandschutzgründen wird der Ofen meist mit einem metallenen Schutzmantel und einer Bodenplatte geliefert. So lassen sich in der Sauna die Sicherheitsabstände zur Holzeinrichtung gering halten. Ofenhersteller wie von unseren Lieferanten Harvia aus Finnland haben auf die Vorgaben [der Bundesimmissionsschutzverordnung] reagiert und bieten eine Zusatzausrüstung für ihre Öfen an, damit sie in Deutschland geltenden Vorgaben entsprechen. Unsere elektrisch betriebene Saunaöfen benötigen in der Regel 380 Volt- 14Ampere Absicherung Starkstrom. Ähnlich wie ein Holzofen braucht auch der Elektroofen etwa 60 min, um die nötige Saunatemperatur von 80 °C zu erzeugen. Natürlich ist dieses Zeit/Temperaturverhältnis stark abhängig von den Außentemperaturen.

Hier geht es zurück zur Startseite mit einer großen Auswahl an Fasssaunen und mehr!